
Regional-Stadtbahn Linz: Kick-Off mit Mühlviertler Gemeinden zum Vorprojekt-Start Gallneukirchen/Pregarten
Am 15. Jänner 2024 wurde von der Schiene OÖ im Rahmen des Regional-Stadtbahn Linz Projekts die Ausschreibung für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht. Den Zuschlag erhielt eine Bietergemeinschaft bestehend aus ILF Consulting Engineers Austria GmbH und der Schimetta Consult ZT GmbH. Die ersten Planungsarbeiten zum Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten wurden noch im Dezember 2024 aufgenommen. Wie schon in früheren Planungsphasen zur Korridorsicherung ist es dem Land OÖ und der Schiene OÖ ein Anliegen, die Planungen in Abstimmung mit den Gemeinden zu entwickeln. Informationen sowie Abstimmungen sollen daher ein Bestandteil des Planungsprozesses sein. Vor diesem Hintergrund luden Land OÖ und das Projektteam der Schiene OÖ die Bürgermeister entlang des geplanten Trassenkorridors zum Informationsaustausch nach Linz ein. Dabei gab Landesrat für Mobilität und Infrastruktur Günther Steinkellner gemeinsam mit Vertretern des Landes OÖ und der Schiene OÖ Einblick in den aktuellen Planungstand und informierte über die weiteren Projektschritte.
Wesentliches Ziel des Vorprojekts ist die Erarbeitung des exakten Trassenverlaufs in Lage und Höhe. Damit soll unter anderem der Freihaltekorridor auf ein tatsächlich erforderliches Ausmaß reduziert werden. Dies bringt den betroffenen Gemeinden Planungssicherheit für zukünftige Entwicklungen. Die Planungstätigkeiten umfassen beispielsweise die Gleistrassierung, Haltestellenplanungen, die Planung von verschiedenen Ingenieurbauwerken wie Tunnel, Stützmauern, Brücken sowie die Erstellung eines Tunnelsicherheitskonzepts. Ferner werden bereits im Vorprojekt Auswirkungen auf Mensch und Umwelt berücksichtigt.
Das Vorprojekt soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein
Bis Ende 2026 soll der gesamte Streckenverlauf abschnittsweise erarbeitet und durchgeplant sowie verschiedene Varianten für die Stichstrecke nach Gallneukirchen geprüft werden. Für den Abschnitt in Gallneukirchen werden vor der Ausarbeitung des Vorprojekts noch Vorstudien (Machbarkeiten) und die Zielerfüllung von alternativen Strecken im Siedlungsgebiet geprüft. Auf einer Länge von insgesamt ca. 21 km soll die Neubaustrecke Linz Auhof – Gallneukirchen/Pregarten damit eine schnelle, bequeme und vor allem staufreie Anbindung von der Region in die Landeshauptstadt sicherstellen. Dafür sind mehrere Tunnel und Brücken entlang des Trassenverlaufs vorgesehen.
Bis zum Ende des Vorprojekts soll eine tragfähige Grundlage für die weiteren Planungs- und Genehmigungsschritte der Regional-Stadtbahn nach Gallneukirchen und Pregarten erarbeitet werden.