
Modernisierung des Bahnhofs Eferding: Ausschreibung gestartet
Anfang Februar wurden die Planungsleistungen für die Modernisierung des Bahnhofs Eferding von der Schiene OÖ in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Vorbereitungen getroffen und Vorplanungen vorangetrieben. Der aktuelle Projektplan sieht vor, die Planungsleistungen bis Sommer 2025 zu vergeben und das Vorprojekt zur Modernisierung des Bahnhofs Eferding zu starten.
Bis spätestens Ende 2030 soll der Bahnhof zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe umgestaltet werden, die optimierte Umsteigemöglichkeiten zum Regionalbusverkehr, barrierefreie Zugänge und erneuerte Sicherheitstechnik bietet. Neue Gleisanlagen sollen außerdem für einen verbesserten Takt und höhere Geschwindigkeiten sorgen. Langfristig werden mit diesen Maßnahmen auch die Voraussetzungen für eine Einbindung der Aschacher Bahn in das Regional-Stadtbahn-System geschaffen.
Die Linzer Lokalbahn (LILO) zählt bereits heute zu den bedeutendsten privaten Regionalbahnen in Österreich und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Als eine der Zubringerstrecken zur neuen Regional-Stadtbahn Linz wird sie für Fahrgäste aus dem Eferdinger Becken noch attraktiver. Um den steigenden Mobilitätsbedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden und für die Mobilitätslösungen von morgen gut gerüstet zu sein, ist eine starke, moderne Infrastruktur erforderlich. Daher investieren das Land Oberösterreich und der Bund intensiv in die Verbesserung der Schieneninfrastruktur. Mit der Modernisierung und dem Umbau des Bahnhofs Eferding soll dieser bis spätestens 2030 zu einer neuen Mobilitätsdrehscheibe werden. Die finanziellen Mittel sollen einerseits durch MIP-Mittel des Bundes und des Landes OÖ (Mittelfristiges Investitionsprogramm für Privatbahnen) bereitgestellt werden.