Schiene Oberösterreich

Infrastruktur für klimafreundliche Mobilität

Regional-Stadtbahn Linz

Das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte

StadtRegioTram Traun

Mehr Lebensqualität in der Region

Busterminal Ried

Nahverkehrsdrehscheibe für den Bezirk

Unser 
Unternehmen

Für die klimafreundliche Mobilität in Oberösterreich seit 2013.

Die Schiene OÖ ist ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der OÖ Verkehrsholding GmbH und für diverse Infrastrukturen für den Öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Oberösterreich zuständig. Sie plant und errichtet Infrastrukturen für den Öffentlichen Verkehr im Bundesland und betreibt diese anschließend und sorgt für deren Instandhaltung. Sie ist damit maßgeblich am kontinuierlichen Ausbau der klimafreundlichen Mobilität in Oberösterreich beteiligt.

Familie im Zug

Unsere
Projekte

Neue Möglichkeiten für Ihre klimafreundliche Mobilität!

Regional-Stadtbahn Linz

Mit der Regional-Stadtbahn Linz bauen wir in Oberösterreich an der Mobilität der Zukunft. Sie soll für die Menschen zur bequemsten, einfachsten und günstigsten Mobilitätsalternative werden und Region und Stadt noch enger und umweltfreundlicher miteinander verbinden. Nur durch eine vom Straßenverkehr unabhängige, schnelle und leistungsstarke Schienenverbindung schaffen wir für die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler eine echte Entlastung.

Mehr erfahren

Anlagen

Abgeschlossene Projekte in Oberösterreich

P+R und P+D Freistadt Süd

Die Park & Ride- sowie Park & Drive-Anlage in Freistadt ermöglicht Öffi-Nutzerinnen und -Nutzern sowie Pendlerinnen und Pendlern auch aus Umlandgemeinden eine hohe Flexibilität in ihrer Mobilität an diesem wichtigen Mobilitätsknotenpunkt.

Mehr erfahren

Busterminal Ried

Das Busterminal Ried ist ein wesentlicher Bestandteil des Regionalverkehrskonzeptes für den gleichnamigen Bezirk. Es verbindet 15 Regionalbuslinien und einen Citybus mit dem Bahnverkehr.

Mehr erfahren

StadtRegioTram Traun

Mit der StadtRegioTram Traun wurde eine moderne, attraktive und leistungsfähige Schienenverbindung zum Linzer Straßenbahnnetz aus dem Südwesten geschaffen.

Mehr erfahren

blueprint

5

Laufende Projekte
work-tools

67

Verbindungen
mileage

3.978

Kilometer Strecke
target

1

Gemeinsames Ziel

News

Bleiben Sie up-to-date.

Bodenerkundungen Regional-Stadtbahn Linz

Weitere Baugrunderkunden entlang der geplanten Regional-Stadtbahn Linz Trasse

24.03.2025
Ab April finden großflächige Baugrunderkundungen im Bereich der geplanten Durchbindung statt.
Ab April finden großflächige Baugrunderkundungen im Bereich der geplanten Durchbindung statt.
Weiterlesen >

Regional-Stadtbahn Linz: Erschütterungsmessungen entlang der innerstädtischen Trasse

13.03.2025
Die Messungen dienen dazu, mögliche Auswirkungen des Schienenverkehrs auf umliegende Gebäude entlang der Trasse frühzeitig zu erkennen.
Die Messungen dienen dazu, mögliche Auswirkungen des Schienenverkehrs auf umliegende Gebäude entlang der Trasse frühzeitig zu erkennen.
Weiterlesen >

Modernisierung des Bahnhofs Eferding: Ausschreibung gestartet

27.02.2025
Neue moderne Mobilitätsdrehscheibe soll bis spätestens 2030 fertiggestellt sein
Neue moderne Mobilitätsdrehscheibe soll bis spätestens 2030 fertiggestellt sein
Weiterlesen >

Partner

Starke Partner für die klimafreundliche Mobilität in Oberösterreich