Regional-Stadtbahn Linz
Das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte
Unser
Unternehmen
Für die klimafreundliche Mobilität in Oberösterreich seit 2013.
Die Schiene OÖ ist ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der OÖ Verkehrsholding GmbH und für diverse Infrastrukturen für den Öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Oberösterreich zuständig. Sie plant und errichtet Infrastrukturen für den Öffentlichen Verkehr im Bundesland und betreibt diese anschließend und sorgt für deren Instandhaltung. Sie ist damit maßgeblich am kontinuierlichen Ausbau der klimafreundlichen Mobilität in Oberösterreich beteiligt.

Unsere
Projekte
Neue Möglichkeiten für Ihre klimafreundliche Mobilität!
Regional-Stadtbahn Linz
Mit der Regional-Stadtbahn Linz bauen wir in Oberösterreich an der Mobilität der Zukunft. Sie soll für die Menschen zur bequemsten, einfachsten und günstigsten Mobilitätsalternative werden und Region und Stadt noch enger und umweltfreundlicher miteinander verbinden. Nur durch eine vom Straßenverkehr unabhängige, schnelle und leistungsstarke Schienenverbindung schaffen wir für die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler eine echte Entlastung.
Mehr erfahren
Anlagen
Abgeschlossene Projekte in Oberösterreich

5
Laufende Projekte

67
Verbindungen

3.978
Kilometer Strecke

1
Gemeinsames Ziel
News
Bleiben Sie up-to-date.

Regional-Stadtbahn Linz: Erschütterungsmessungen entlang der innerstädtischen Trasse
13.03.2025
Die Messungen dienen dazu, mögliche Auswirkungen des Schienenverkehrs auf umliegende Gebäude entlang der Trasse frühzeitig zu erkennen.
Die Messungen dienen dazu, mögliche Auswirkungen des Schienenverkehrs auf umliegende Gebäude entlang der Trasse frühzeitig zu erkennen.
Weiterlesen >
Partner
Starke Partner für die klimafreundliche Mobilität in Oberösterreich








